In einer Zeit, in der jeder verpasste Anruf eine verpasste Buchung bedeutet, suchen Hoteliers zunehmend nach intelligenten Lösungen, die Effizienz steigern und Umsatz sichern – ohne das bestehende System komplett umzustellen. Mit Seekda Stay, unserem KI-Sprachassistenten speziell für die Hotellerie, eröffnen wir ein neues Kapitel: vollständige Kompatibilität als Stand-Alone-Lösung – unabhängig von PMS, IBE oder Channel Manager.
Die neue Ära der Gästekommunikation
Moderne Reisende erwarten sofortige Antworten – rund um die Uhr. Doch viele Hotels kämpfen mit Personalmangel, Saisonschwankungen und steigenden Gästebedürfnissen. Seekda Stay automatisiert die Kommunikation mit Gästen am Telefon, beantwortet Anfragen, gibt Auskünfte – und verwandelt Anrufe in bestätigte Buchungen, auch wenn Ihre Rezeption ausgelastet oder nicht besetzt ist.
Warum „Ökosystem-unabhängig“ entscheidend ist
Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen auf dem Markt ist Seekda Stay nicht an ein spezifisches System gebunden. Der Assistent lässt sich als Stand-Alone-Produkt einsetzen, ohne dass Sie Ihr aktuelles PMS, IBE oder Channel-Management-Tool austauschen müssen. So können Hotels:
- Anrufe 24/7 automatisiert bearbeiten
- Das Personal vor Ort entlasten
- Verlorene Anfragen und Buchungen vermeiden – eine der größten stillen Umsatzlücken in der Branche
Reale Zahlen – realer ROI: Ein Rechenbeispiel
Lassen Sie uns konkrete Zahlen betrachten:
- Laut internen Seekda-Reservierungsdaten und Branchenstudien bleiben rund 20 % aller eingehenden Anrufe unbeantwortet.
- Bei einem durchschnittlichen Buchungswert von 1.450 € entspricht das 104.400 € an verlorenem Umsatz – jedes Jahr.
- Zusatzleistungen und Upselling sind hier noch nicht eingerechnet – der tatsächliche Verlust kann also noch höher liegen.
Mit Seekda Stay können Hoteliers diese verlorenen Umsätze automatisiert zurückgewinnen – ganz ohne Systemwechsel oder Schulungsaufwand.
„Als wir mit roomaster Concierge powered by Sadie, die selbe Technologie, die auch Seekda Stay verwendet, gestartet sind, waren wir anfangs etwas unsicher, ob unsere Gäste weiterhin telefonisch buchen würden. Aber seitdem der Assistent Anrufe entgegennimmt, verzeichnen wir einen klaren Anstieg bei den Direktbuchungen – und unsere Gäste lieben ihn.
Wir bekommen regelmäßig Komplimente über die ‚freundliche Dame‘, die ihre Buchung entgegengenommen hat. Sie ist hilfsbereit und leitet Anrufe bei Bedarf problemlos an unsere Rezeption weiter. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass kein Anruf mehr unbeantwortet bleibt – Sadie kümmert sich darum.
Für uns war es ein absoluter Gamechanger. Egal ob Gäste anrufen oder direkt vor uns stehen – das Erlebnis ist jetzt reibungsloser, persönlicher und effizienter als je zuvor.“ ~ Flamingo Hotel, Ocean City, USA
Effizienzsteigerung ohne Technologiewechsel
Seekda Stay lässt sich in kürzester Zeit integrieren – auch in bestehende Systemlandschaften. Es bedarf keiner Migration, keiner langen Umstellung. In wenigen Tagen ist der Assistent einsatzbereit und liefert messbare Resultate in Bezug auf Erreichbarkeit, Gästeservice und Umsatz.
Für wen ist Seekda Stay gedacht?
- Hotels, die aktuell mit einem anderen IBE- oder PMS-Anbieter arbeiten
- Betriebe mit hohem Telefonaufkommen und wenig Personal
- Hotelgruppen oder Einzelhotels, die zukunftsorientiert agieren möchten, ohne sich technologisch festzulegen
Barrierefreier Zugang zu Ihrem Hotelangebot
Neben der Rückgewinnung verlorener Umsätze bietet Seekda Stay barrierefreien, sprachgesteuerten Zugang zu Ihrem Hotelangebot – und eröffnet damit den Zugang zu einer wichtigen und oft vernachlässigten Zielgruppe.
- Sprachsuche wird immer beliebter – besonders bei älteren Gästen und Menschen mit Sehbeeinträchtigung.
- Gäste können einfach anrufen, Fragen stellen und sofort Auskünfte erhalten – ganz ohne Website oder App.
- Sie schaffen einen direkten Buchungskanal, der barrierefrei und inklusiv ist.
Warum das wichtig ist:
Viele Hotels tun sich schwer, Zielgruppen zu erreichen, die mit digitalen Interfaces nicht vertraut sind. Mit Seekda Stay gewinnen Sie nicht nur verlorenen Umsatz zurück – Sie erschließen neue Umsatzpotenziale durch Inklusion.
Blick in die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist kein Trend – sie ist eine technologische Weichenstellung. Die Erwartungen der Gäste verändern sich, der Personalmarkt bleibt angespannt, und Digitalisierung wird zur Überlebensstrategie. Seekda Stay ist mehr als ein Assistent – es ist ein Schlüssel zur Umsatzsicherung und Gästebindung im digitalen Zeitalter.